DGUV-V2
Sicherheitstechnische Betreuung gem. DGUV-V2
Externe Fachkraft für Arbeitssicherheit für Holz- und metallverarbeitende Betriebe
Ihre Beschäftigten sind die Basis für den Erfolg Ihres Unternehmens. Ein konsequenter Arbeits- und Gesundheitsschutz ist deshalb eine sinnvolle Investition in die Handlungsfähigkeit Ihres Betriebs. Unsere Sachverständigen unterstützen Sie in allen Bereichen der Arbeitssicherheit mit der gesetzlich geforderten sicherheitstechnischen Betreuung – einschließlich dem sicheren Umgang mit Elektrofahrzeugen.
Sie möchten mehr über unsere Grundbetreuung für Arbeitssicherheit erfahren?
Ihre Vorteile:
Was kostet eine externe Fachkraft für Arbeitssicherheit?
Ermitteln Sie Ihren Angebotspreis für die sicherheitstechnische Grundbetreuung mit unserem Kalkulator:
LEIMKÜHLER Safety Services
Ihr Ansprechpartner:
Jan Leimkühler Geschäftsführer
Sicherheitstechnische Betreuung gemäß Arbeitssicherheitsgesetz und DGUV-V2
Betriebliche Ausfälle durch Unfälle, Erkrankungen oder Überlastung können erhebliche Kosten verursachen und den Ablauf wichtiger Prozesse oder Projekte beeinträchtigen. Der Schutz der Beschäftigten erfordert daher eine Vielzahl an Maßnahmen, die sorgfältig geplant, umgesetzt und überwacht werden müssen. Hierbei stehen Fachkräfte für Arbeitssicherheit unterstützend zur Seite.
Gemäß § 1 des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG) sind Arbeitgeber abhängig von der Betriebsgröße verpflichtet, Fachkräfte für Arbeitssicherheit zu bestellen oder bei spezifischen Anlässen fachliche Beratung zu Sicherheit und Gesundheitsschutz einzuholen. Besonders aktuelle Entwicklungen, wie der Einsatz von Elektrofahrzeugen, stellen zusätzliche Anforderungen an den Arbeitsschutz.
Wir bieten Ihnen professionelle sicherheitstechnische Betreuung nach den Vorgaben des ASiG und der DGUV Vorschrift 2. Unsere qualifizierten Fachkräfte für Arbeitssicherheit verfügen über die notwendige Expertise, um Gefährdungen in Ihrem Betrieb zu erkennen und passende Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Dabei stehen wir Ihnen sowohl mit einer umfassenden Grundbetreuung als auch mit individuell angepassten Betreuungskonzepten zur Seite, die genau auf die Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt sind.
Leistungen in der sicherheitstechnischen Grundbetreuung
Unsere sicherheitstechnische Grundbetreuung nach DGUV Vorschrift 2 unterstützt Sie dabei, den gesetzlichen Anforderungen an den Arbeits- und Gesundheitsschutz gerecht zu werden.
Wir übernehmen dabei alle wesentlichen Aufgaben, um die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu fördern.
Unsere Grundbetreuung umfasst:
- Gefährdungsbeurteilungen: Erstellung, Überprüfung und Aktualisierung von Gefährdungsbeurteilungen für Arbeitsplätze, Arbeitsmittel und Tätigkeiten.
- Unterstützung bei Betriebsanweisungen: Erstellung und regelmäßige Aktualisierung von Betriebsanweisungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
- Beratung von Arbeitgebern und Führungskräften: Unterstützung in Fragen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung.
- Begehungen und Überprüfungen: Durchführung von Betriebsbegehungen zur Identifikation von Gefährdungen und Erarbeitung von Maßnahmen.
- Schulungen und Unterweisungen: Organisation und Durchführung von Unterweisungen für Mitarbeiter und Führungskräfte.
- Unfallanalysen: Untersuchung von Arbeitsunfällen und Erarbeitung von Maßnahmen zur Vermeidung ähnlicher Ereignisse.
- Dokumentationsmanagement: Unterstützung bei der ordnungsgemäßen Dokumentation aller Arbeitsschutzmaßnahmen.
- Prüfung der Einhaltung von Vorschriften: Sicherstellung der Einhaltung arbeitsrechtlicher und berufsgenossenschaftlicher Vorschriften.<
Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit gewährleisten eine professionelle Grundbetreuung, die individuell auf Ihre betrieblichen Anforderungen abgestimmt ist.
Unsere betriebsspezifische Betreuungsangebote
Neben der gesetzlich vorgeschriebenen Grundbetreuung unterstützen wir Sie auch mit individuell abgestimmten, betriebsspezifischen Betreuungskonzepten. Diese Angebote richten sich nach den besonderen Anforderungen und Gegebenheiten Ihres Unternehmens und ergänzen die Grundbetreuung durch gezielte Maßnahmen.
Unsere Leistungen im Rahmen der betriebsspezifischen Betreuung umfassen:
Sicherheitskonzepte für spezielle Arbeitsplätze und Tätigkeiten
Erstellung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen für besonders gefährliche Arbeitsbereiche, wie etwa Arbeiten in explosionsgefährdeten Umgebungen, an Maschinen oder in der Höhe.
Erweiterte Gefährdungsbeurteilungen
Analyse und Bewertung von komplexen oder neuartigen Gefährdungen, wie psychische Belastungen, ergonomische Risiken oder Gefahren durch den Einsatz neuer Technologien
(z. B. Elektrofahrzeuge, Automatisierung).
Projektbegleitung
Arbeitsschutzberatung bei der Einführung neuer Arbeitsverfahren, Maschinen oder Produktionsanlagen. Unterstützung bei Umbaumaßnahmen oder der Errichtung neuer Betriebsstätten.
Unfallprävention und Notfallmanagement
Erstellung und Implementierung von Präventionsprogrammen zur Reduktion von Unfall- und Gesundheitsrisiken. Entwicklung von Notfall- und Rettungskonzepten sowie Durchführung von Übungen.
Individuelle Unterweisungen und Schulungen
Durchführung spezifischer Schulungen für Beschäftigte zu besonderen Gefährdungen oder gesetzlichen Neuerungen. Speziell abgestimmte Unterweisungen für Führungskräfte und Schlüsselpositionen.
Erstellung von Sicherheitsdokumentationen und Betriebsanweisungen
Maßgeschneiderte Betriebsanweisungen für Sonderarbeitsplätze oder Tätigkeiten. Unterstützung bei der Erstellung von Explosionsschutzdokumenten, Gefahrstoffkatastern oder Ergonomiebewertungen.
Sicherheitsaudits und Zertifizierungsvorbereitung
Vorbereitung auf externe Zertifizierungen (z. B. ISO 45001, SCC). Interne Audits zur Überprüfung und Verbesserung der Sicherheitsstandards.
Psychische Gefährdungsbeurteilung
Identifikation und Bewertung psychischer Belastungen im Betrieb. Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der mentalen Gesundheit der Beschäftigten.
Beratung zu branchenspezifischen Anforderungen
Individuelle Betreuung für Branchen mit besonderen Arbeitsschutzanforderungen, wie z. B. Bauwesen, Chemieindustrie, Logistik oder Gesundheitswesen.
Unsere betriebsspezifischen Betreuungskonzepte sind flexibel anpassbar und zielen darauf ab, die Sicherheit und Gesundheit in Ihrem Unternehmen nachhaltig zu verbessern. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Lösungen, die genau zu den Anforderungen Ihrer Branche und den Bedürfnissen Ihres Betriebs passen.